Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kinderrechte-Tag: Lesung mit Julia Kröhn

4. April @ 19:00 21:00

Lesung aus dem Roman „Papierkinder“ von und mit der Autorin Julia Kröhn

Die UN-Kinderrechtskonvention wurde im Jahre 1989 in Kraft gesetzt und sie bedeutet einen Meilenstein für unsere Kinder und Jugendlichen weltweit. Fast alle Staaten haben diese Grundrechte für Kinder ratifiziert. Kinder sollen zum einen als gesellschaftliche Akteure und Mitgestaltende betrachtet und behandelt werden. Zum anderen stellt die Kinderrechtskonvention Kinder und Jugendliche unter den besonderen Schutz in ihrem Recht sich unter gesunden, sicheren und fördernden Bedingungen entwickeln und entfalten zu können. Das sichern die Vertragsstaaten zu.

Wie kam es überhaupt zu dieser denkwürdigen und historischen Errungenschaft der Kinderrechte? Davon handelt der Roman „Papierkinder“ der Frankfurter Autorin Julia Kröhn. Wir werden von mutigen Frauen hören, die unter schwierigsten Bedingungen vor mehr als einhundert Jahren ind Berlin, in Großbritannien und schließlich in Genf um den besonderen Schutz und das Recht auf Förderung aller Kinder weltweit kämpften. Ein bewegender Roman der uns auch in der gegenwärtigen angespannten Zeit Mut machen kann, gelesen von einer Autorin, die mit ihrer eindrücklichen Sprache ihre Leser in den Bann zu nehmen weiß.

***

Zuvor, am Nachmittag, werden kleine und große Besucher*innen eine Menge über die Kinderrechte erfahren und wir laden ein zu einem Puppentheater zu diesem Thema.

Freitag, 04.04.2025 um 19.00 Uhr, Kulturscheuen Rittmarshausen, Lindenberg 8, 37130 Gleichen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

***

***

Lindenberg 8
Gleichen-Rittmarshausen, 37130
Google Karte anzeigen

***

Free – €15,00