Keltic Folk mit RAPALJE am 27.09.2024

Vor 2.000 Jahren wurden die Kelten vom europäischen Festland vertrieben. Alle Kelten? Nein! Eine Band hat tapfer gegen die Einflüsse von moderner Pop- und Rockmusik Widerstand geleistet und fand schließlich ihren Platz in der Welt der modernen Musik.
Bewaffnet mit nicht mehr als ihren Instrumenten und ihren Stimmen, zog die Band Rapalje auf ihrem Streifzug durch Clubs und Säle soweit das Ohr reicht, auf der Suche nach „Opfern“, um sie mitzunehmen auf eine musikalische Reise durch schottisches Hochland, irische Ebenen, Tavernen und Herbergen und landete in der Kulturscheune Rittmarshausen.
Mitreißende Jigs und Reels, gefühlvolle Balladen und ein Hauch von Heavy Metal gaben dir die perfekte Möglichkeit, für einen Abend aus dem Alltag zu entfliehen.
*
Meine Damen und Herren – lasst uns tanzen!
***
Vielen Dank für die Bilder und das Video an Dirk Koch, Rittmarshausen.
***
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Kreis fand am 27.09.24 eine Keltic Night mit der weltweit bekannten Band Rapalje in der Kulturscheune statt.
***
Rapalje sind eine preisgekrönte Band aus der schottischen und irischen Volksmusikszene. In den mehr als 28 Jahren ihres Bestehens haben sie das Publikum mit leidenschaftlichen und lebendigen Auftritten auf Hunderten von Bühnen auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Die Gruppe kombiniert traditionelle Instrumente wie Dudelsack, Geige, Flöten und Bodhráns mit Gesang aus dem Herzen und einer guten Portion Humor, was sie überall beliebt macht. Rapalje, was „Rabauken“ oder „Dreschflegel“ bedeutet, hat mehr als tausend Konzerte gegeben und mehr als 10 Alben veröffentlicht.
***
Die Band hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen, darunter den Best Live Act Award bei den Fantasy Awards 2015 und 2018. Ihr charakteristisches Chaos und die Art und Weise, wie sie sich immer Zeit für ihre riesige Fangemeinde nehmen, machen die Musiker so beliebt.